Nutzen & Helfen

Unser Verein bietet eine Vielzahl an materiellen und inhaltlichen Ressourcen zur Miete bzw. Nutzung. Fragen Sie nach den Konditionen oder teilen Sie uns Ihre speziellen Wünsche mit.

Ehrenamtlich tätig werden? Melden Sie sich - wir bieten vielfältige Möglichkeiten!

Personal

Wir verfügen über ein breites Spektrum an Ausbildungen und Qualifikationen. Diese setzen wir in unseren Arbeitsgebieten ein und können auf Anfragen reagieren.  Fragen Sie nach bei Beratungs- und Betreuungsbedarf oder für Fälle. Wir können in pädagogischen Zusammenhängen aktiv werden und stehen ebenso für Feste und Feiern oder andere Bedarfe zur Verfügung.

Folgende pädagogische Abschlüsse mit staatlicher Anerkennung sind vorhanden:

  • Fachkraft für Soziale Arbeit
  • Diplom-Sozialpädagog*in & Diplom-Sozialarbeiter*in
  • Freizeitpädagogin
  • Magister
  • Master Soziale Arbeit
  • Schulmediator*in
  • Supervisor*in

Räume

Für die Arbeit in unseren Projekten halten wir natürlich Räume vor, die entsprechend genutzt werden können.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Regenbogenhaus Räume (1 großer Raum, 1 Billardraum, 1 kleinerer Aufenthaltsraum, Küche, Werkstatt, Fitnessraum, Bandproberaum, Beratungsraum) zu nutzen für:

  • Projekte, Feiern, Parties
  • Camps mit Übernachtung (auf Matten und Sofas)
  • nutzbar sind vielseitige kreative, sportliche, spielerische und andere thematische Inhalte
  • das Gelände als Sport- und Spielfläche u.a. Spielplatz mit Seilbahn, Doppelschaukel, Grill- und Feuerplatz, Volley-, Basket- und Fussball, Tischtennis

Der Beratungsraum befindet sich im 1. OG und bietet Sitzgelegenheiten für ca. 12 Personen, mit Tafel, Flipchart und Multimedia.

Geräte

  • Kabeltrommeln
  • Grill
  • Akkuschrauber
  • Schleifmaschine
  • Winkelschleifer
  • Rasenmäher
  • Heißluftpistole
  • Schlagbohrmaschine
  • Schlaghammer
  • Feinschleifer / Dremel
  • Freischneider

Kreativangebote

  • Tonpapier, Wabenpapier
  • Basteleien mit Wabenpapier
    (Figuren, Tiere, Zimmergestaltung)
  • Basteleien mit Plastikperlen
    (Untersetzer)
  • Basteleien mit Tonpapier
    (Zimmerdeko, Fensterbilder, Mobile)
  • Basteleien mit Strickschlauch
  • Encaustic-Karten
  • Prägekarten / Embossing
  • Schlüsselanhänger bzw. -anstecker
    (“Grimpies”)
  • Bearbeiten von Speckstein
    (Tiere, Ketten, Amulette)
  • Holzperlenketten, Teigwarenketten
  • Bemalen von Gipsfiguren
  • Laubsägearbeiten
    (Namensschilder, Türschilder)
  • Mandala-Malerei
  • Bedrucken von T-Shirts, Beutel, Basecaps
  • Window-Color
  • Kratzkarten auf Kohlepapier
  • Glasritzen auf Gläsern und Glaszuschnitten
  • Sandkarten
  • Spanschachteln
  • Serviettentechnik auf kleinen Tontöpfen
  • Blumentopfschmuck aus Moosgummi

Kreativgeräte:

  • Glasritzer
  • Buttonmaschine
  • Graffitileinwand im Rahmen vorbehandelt
    (ohne Farben)

Themen

Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten aus dem pädagogischen und Freizeitbereich an. Die Liste ist nicht komplett, wenn Sie spezielle Wünsche und Ideen haben, fragen Sie nach.  Wir haben Erfahrung in der Entwicklung von Ideen und Ausgestaltung von Veranstaltungen.

  • Gestaltung von Veranstaltungen, Festen usw. mit Großspielgeräten, Aktionen, auch thematisch ausgerichtet, bspw. Themen "Wasser", "Sport / Turniere", kooperative Spiele, Kreativveranstaltungen auch zu jahreszeitlichen Anlässen, Ostern, Weihnachten usw., Tanzveranstaltungen für Kinder, Kinderschminken, Gestaltung von Buttons, mobile Graffitiwand, Geocaching, Kindergeburtstage, Kinoveranstaltungen
  • Freizeitarbeit mit Spielen, Sport, Kreativ
  • gewaltpräventive Angebote:
    • Schüler*innen - Streitschlichtung
    • Schulmediation - Bearbeitung von Konflikten im Klassen- und Schulzusammenhang
    • Sozialkompetenztrainings
  • Einzelfallhilfe mit Familien und Kindern
  • mobile Betreuung / mobile Jugendarbeit
  • Erlebnispädagogik, Slackline
  • Medienpädagogik:
    • Vermittlung von Nutzungswissen
    • Gefährdungslagen im Schulzusammenhang und Freizeitbereich
    • Gestaltung von Websites
    • Fotobearbeitung
    • Einführung PC
    • Internet (umfangreiches Material wie Beamer, Leinwand, Notebook etc. vorhanden, siehe auch unter "Material")
  • Schulsozialarbeit

Spielmaterial

  • Großer Kegel
  • Spiele-Fass
  • Spiele-Tonne
  • Husarengolf
  • Geschicklichkeitsspiel / mit TT-Bällen
  • Jakkolo
  • Schwungtuch
  • Pedalos
  • Riesen-Mikado
  • Waffelbausteine
  • WII, Playstation, dazu Spiele
  • Kegel
  • Federballspiele
  • Tretauto (5 vorhanden)
  • Dosenwerfen
  • Stelzen
  • Springseile, Taue
  • Keulen
  • Reifen
  • Twister-Spiel
  • Krabbelschlauch
  • Großes "4 Gewinnt"
  • Rasenhockey mit Schläger und Toren
  • Laufeimer
  • Ringwurfspiel

Medientechnik

Medien:

  • Videobeamer
  • digitale Fotoapparate
  • digitale Videokamera
  • TV-Gerät
  • DVD-Spieler
  • 3 Geocaching-Geräte
  • WII, Playstation II
  • 16mm Kinomaschine
  • komplette Musikanlage, Leistung bis zu ca. 250 Personen ausreichend
    (inkl. 2fach CD Player - MP3-fähig, Boxen, Stative, Endstufe, Mixer, Rack, Bass - Endstufe)

Einzelgeräte:

  • 3 Endstufen
  • 2fach - CDPlayer MP3 - fähig
  • Enhancer (electr. Soundverstärker)
  • Kopfhöhrer
  • 4 Mikrophone
  • Lichttechnik

detaillierte Aufstellung PA Technik:

  • Mixer: Behringer DJX 650
  • 2x Amp.: Phonic Max2500 (2x 750Watt @4Ohm)
  • Enhancer: Behringer Sonic Exciter SX3040
  • Frequenzweiche: Behringer Super-X Pro CX2310
  • 2x MidTop Lautsprecher: Peavey Pro-15(300Watt RMS)
  • 2x Subwoofer: 184 SUB (18Zoll 800Watt RMS 40-80Hz)
  • 2x Kickbässe: HD15 (15Zoll 500Watt RMS 140-280Hz)